Wanderausstellung „Zwischen Petition und Rebellion: Auf den Spuren des antikolonialen Widerstands in Kamerun“ gastiert in Bremen

Gemeinsam mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung und dem Afrika Netzwerk Bremen holen wir die Comicausstellung „Zwischen Petition und Rebellion: Auf den Spuren des antikolonialen Widerstands in Kamerun“ der Initiative Perspektivwechsel (Berlin) nach Bremen.

 

Die Ausstellung basiert auf dem Comic "Widerstand", den die Initiative Perspektivwechsel gemeinsam mit den beiden kamerunischen Zeichnern Franky Mindja und Daniel Assako realisiert hat. Sie richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, ist aber auch für ein älteres Publikum sehr attraktiv. 
 

Mit drei Comic-Reportagen werden drei Generationen antikolonialer Proteste im westafrikanischen Land Kamerun vorgestellt. Sie erzählen von Kolonialismus aus der Perspektive der Menschen, die sich gegen ihn wehr(t)en und machen das Ausmaß rassistischer Kolonialpolitik Deutschlands (1884 – 1919), Frankreichs (1919 – 1960) und Großbritanniens (1919 – 1960) in Kamerun deutlich.
 

Die jugendlichen Comicfiguren Acha und Kenjo aus Kamerun begleiten die Besucher*innen auf ihrer Reise durch die verschiedenen Epochen des Widerstands, kommentieren die dort erzählten Ereignisse aus ihrer Perspektive und diskutieren ihre Auswirkungen auf die Gegenwart. Zusätzliche interaktive Elemente laden zum Mitmachen ein.
 

Orte und Zeiten


Die Ausstellung wird vom 24.02. bis zum 26.04.2023 in Bremen gastieren und an folgenden Orten zu sehen sein:

24.02. - 09.03.2023
Güterbahnhof Bremen
Tor 40, Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen

11.03. - 06.04.2023
DOKU Blumenthal Dokumentations- und Kulturzentrum
Heidbleek 10, 28779 Bremen
Samstag, 11.03. 17-19 Uhr: Eröffnung mit Film und Grußwort von Elombo Bolayela, Mitglied der Bremer Bürgerschaft.

12.04. - 26.04.2023
Jugendbildungsstätte LidiceHaus
Weg zum Krähenberg 33a, 28203 Bremen


Begleitprogramm


10.02.2023, 15-18 Uhr
Online-Fortbildung "Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus“
Die Teilnahme an der Fortbildung kann auch unabhängig von der Ausstellung erfolgen.
Mehr Infos und Anmeldung

23.02. - 25.02.2023, jeweils von 9-16 Uhr
Peer-Guide-Training für Schüler*innen 
in den Räumlichkeiten des ANB, Bürgermeister-Schmidt-Str. 47, 28195 Bremen
Ansprechpartnerin für Fragen ist Philina Koch im LidiceHaus: Mail | (0421) 69 272-14
Anmeldungen bitte per Mail ans LidiceHaus unter Angabe des Namens, der Anschrift, der Mailadresse sowie des Stichworts "Peerguide-Training Antikolonialer Widerstand"

 



Links:


Kooperationspartner und Unterstützer:

Fortbildungskalender

Aktuelle Nachrichten

Transparenz

Imagevideo