Bremer Jugendfürsorge und Heimerziehung 1933–1945. Eine Wanderausstellung der Diakonie Bremen in der Jugendbildungsstätte LidiceHaus.
Die Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen hat eine Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus an Schule herausgegeben.
Ab August oder September 2022 ist im LidiceHaus eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu besetzen.
Wer Tacheles reden will, spricht Klartext und kommt ohne Umweg auf den Kern einer Sache. Wir wollen in 90 Minuten – oder auch mal länger – versuchen,…
Im neuen Podcast MOIN POLITICS vom LidiceHaus spricht die 20-jährige Lotte (die gerade ihren Freiwilligendienst im LidiceHaus macht) mit ihren Gästen…
Die Jugendbildungsstätte Bremen LidiceHaus gGmbH sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin eine*n Hauswirtschafter*in mit einer wöchentlichen…
Die Jugendbildungsstätte Bremen LidiceHaus gGmbH sucht zum 1. Dezember 2021 oder später eine*n Koch/Köchin (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit…
Für unser Modellprojekt #future_fabric: Demokratie. Digital. Denken im ServiceBureau Jugendinformation suchen wir schnellstmöglich zwei Honorarkräfte…
Das Konzept für ein TikTok-Camp wurde mit dem Medienkompetenzpreis der Bremischen Landesmedienanstalt "Das Ruder 2021" ausgezeichnet. Wir freuen uns…
Der Queer Power Month Bremen lädt im Herbst 2021 alle Menschen ein zu Austausch und Angeboten rund um queere Geschichte sowie Lebensweisen und…
Alle Termine